SICHERE ZAHLUNG
Zahlung per Kreditkarte - Zahlungspartner: Stripe
Stripe erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards für Online-Zahlungen!
Zahlungen per Kreditkarte (Blau, Visa, Mastercard) werden in voller Höhe am Ende des Bestellvorgangs durchgeführt. Alle Zahlungen per Kreditkarte werden zu 100 % von der Stripe-Plattform gesichert, in Übereinstimmung mit den französischen und internationalen Sicherheitsbestimmungen für Interbankengeschäfte. Stripe ermöglicht es dem Internetnutzer, seine Online-Einkäufe in aller Sicherheit und Gelassenheit zu tätigen.
Ihre Bankdaten werden verschlüsselt (SSL-Technologie). Sie zirkulieren nicht unverschlüsselt im Internet und können nicht abgefangen werden. Ihre Bankdaten (Kartennummer, Ablaufdatum...) werden uns unter keinen Umständen mitgeteilt.
Ist eine Zahlung mit Stripe sicher?
Bei einem Kauf im Internet, der mit Stripe ausgestattet ist, findet die gesamte Transaktion auf unserer Bankseite in verschlüsselter Form statt. Sie verlassen vorübergehend die Website des Händlers in völliger Transparenz, um Ihre Bankdaten zu speichern. Das ist die Garantie dafür, dass: der Händler Ihre Kartennummer nie kennen wird!
Stripe kann nichts über die Details Ihres Einkaufs erfahren, da uns nur der Gesamtbetrag und die Bestellnummer vom Händler übermittelt werden.
Welche Sicherheiten verwendet Stripe?
Stripe verwendet ein standardisiertes Verschlüsselungssystem namens "SSL-Protokoll". Es konkretisiert sich, wenn Sie sich auf der Zahlungsseite befinden, durch :
Ein geschlossenes Vorhängeschloss in der Ecke Ihres Browsers.
Den Modus https:// anstelle von http:// in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn Sie vom unverschlüsselten in den verschlüsselten Modus wechseln (und umgekehrt), zeigen die Browser eine Meldung an, die Sie auf den Wechsel aufmerksam macht. Überprüfen Sie diese Elemente, bevor Sie vertrauliche Daten eingeben, das gibt Ihnen Sicherheit. Um die stärksten Protokolle zu verwenden, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Browsers mit der neuesten Version.
Stripe verwendet die folgenden Methoden zur Sicherung seiner Zahlungsseiten:
Alle Kartennummern werden auf der Festplatte mit AES-256 verschlüsselt.
Die Infrastruktur von Stripe für die Speicherung, Entschlüsselung und Übertragung der Kartennummern läuft unabhängig und teilt keine sensiblen Informationen mit den Hauptabteilungen von Stripe.
Sicherheit bei Stripe bedeutet auch die folgenden Zertifizierungen und Lizenzen:
PCI DSS-Zertifizierung der Stufe 1 Lizenz für Geldtransfers in den USA.
Konform mit der EU-Richtlinie PSD2 und starker Kundenauthentifizierung.
SSAE18/ SOC 1-Berichte Typ 1 und 2 E-Geld-Lizenz in Europa.
Welche Informationen sind für die Nutzung von Stripe erforderlich?
Stripe wird Sie nach den folgenden Informationen fragen:
Die Nummer der Bank- oder Privatkarte (15- oder 16-stellige Nummern).
das Ablaufdatum
das visuelle Kryptogramm (die letzten 3 oder 4 Ziffern auf dem Unterschriftsstreifen Ihrer Karte).
Mit der Einführung von 3D Secure (erkennbar an den Logos "Verifed By Visa" oder "MasterCard SecureCode") wird Ihre Bank Sie bei der Zahlung auch auffordern, sich durch eine vertrauliche Information zu authentifizieren, die Sie auf einer Internetseite Ihrer eigenen Bank eingeben müssen.
Sichere Zahlung per Paypal
2 - SICHERE ZAHLUNG PER PAYPAL
PayPal ist ein sicherer Online-Zahlungsdienst, mit dem Sie Ihre Einkäufe mit oder ohne PayPal-Konto bezahlen können.
Wenn Sie bereits ein PayPal-Konto haben, müssen Sie nur die PayPal-E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben, um den Kauf zu tätigen.
Auch ohne PayPal-Konto können Sie ohne Anmeldung Zahlungen per Karte vornehmen: CB, Visa, MasterCard, American Express, Aurore, Cofinoga, 4étoiles, Privilèges.
Stripe erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards für Online-Zahlungen!
Zahlungen per Kreditkarte (Blau, Visa, Mastercard) werden in voller Höhe am Ende des Bestellvorgangs durchgeführt. Alle Zahlungen per Kreditkarte werden zu 100 % von der Stripe-Plattform gesichert, in Übereinstimmung mit den französischen und internationalen Sicherheitsbestimmungen für Interbankengeschäfte. Stripe ermöglicht es dem Internetnutzer, seine Online-Einkäufe in aller Sicherheit und Gelassenheit zu tätigen.
Ihre Bankdaten werden verschlüsselt (SSL-Technologie). Sie zirkulieren nicht unverschlüsselt im Internet und können nicht abgefangen werden. Ihre Bankdaten (Kartennummer, Ablaufdatum...) werden uns unter keinen Umständen mitgeteilt.
Ist eine Zahlung mit Stripe sicher?
Bei einem Kauf im Internet, der mit Stripe ausgestattet ist, findet die gesamte Transaktion auf unserer Bankseite in verschlüsselter Form statt. Sie verlassen vorübergehend die Website des Händlers in völliger Transparenz, um Ihre Bankdaten zu speichern. Das ist die Garantie dafür, dass: der Händler Ihre Kartennummer nie kennen wird!
Stripe kann nichts über die Details Ihres Einkaufs erfahren, da uns nur der Gesamtbetrag und die Bestellnummer vom Händler übermittelt werden.
Welche Sicherheiten verwendet Stripe?
Stripe verwendet ein standardisiertes Verschlüsselungssystem namens "SSL-Protokoll". Es konkretisiert sich, wenn Sie sich auf der Zahlungsseite befinden, durch :
Ein geschlossenes Vorhängeschloss in der Ecke Ihres Browsers.
Den Modus https:// anstelle von http:// in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wenn Sie vom unverschlüsselten in den verschlüsselten Modus wechseln (und umgekehrt), zeigen die Browser eine Meldung an, die Sie auf den Wechsel aufmerksam macht. Überprüfen Sie diese Elemente, bevor Sie vertrauliche Daten eingeben, das gibt Ihnen Sicherheit. Um die stärksten Protokolle zu verwenden, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Browsers mit der neuesten Version.
Stripe verwendet die folgenden Methoden zur Sicherung seiner Zahlungsseiten:
Alle Kartennummern werden auf der Festplatte mit AES-256 verschlüsselt.
Die Infrastruktur von Stripe für die Speicherung, Entschlüsselung und Übertragung der Kartennummern läuft unabhängig und teilt keine sensiblen Informationen mit den Hauptabteilungen von Stripe.
Sicherheit bei Stripe bedeutet auch die folgenden Zertifizierungen und Lizenzen:
PCI DSS-Zertifizierung der Stufe 1 Lizenz für Geldtransfers in den USA.
Konform mit der EU-Richtlinie PSD2 und starker Kundenauthentifizierung.
SSAE18/ SOC 1-Berichte Typ 1 und 2 E-Geld-Lizenz in Europa.
Welche Informationen sind für die Nutzung von Stripe erforderlich?
Stripe wird Sie nach den folgenden Informationen fragen:
Die Nummer der Bank- oder Privatkarte (15- oder 16-stellige Nummern).
das Ablaufdatum
das visuelle Kryptogramm (die letzten 3 oder 4 Ziffern auf dem Unterschriftsstreifen Ihrer Karte).
Mit der Einführung von 3D Secure (erkennbar an den Logos "Verifed By Visa" oder "MasterCard SecureCode") wird Ihre Bank Sie bei der Zahlung auch auffordern, sich durch eine vertrauliche Information zu authentifizieren, die Sie auf einer Internetseite Ihrer eigenen Bank eingeben müssen.
Sichere Zahlung per Paypal
2 - SICHERE ZAHLUNG PER PAYPAL
PayPal ist ein sicherer Online-Zahlungsdienst, mit dem Sie Ihre Einkäufe mit oder ohne PayPal-Konto bezahlen können.
Wenn Sie bereits ein PayPal-Konto haben, müssen Sie nur die PayPal-E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben, um den Kauf zu tätigen.
Auch ohne PayPal-Konto können Sie ohne Anmeldung Zahlungen per Karte vornehmen: CB, Visa, MasterCard, American Express, Aurore, Cofinoga, 4étoiles, Privilèges.